
Dich quält der fehlende Freiraum!
Vielleicht ist quälen das falsche Wort. Sagen wir, es nagt unterschwellig an dir. Du hattest andere Pläne in deinem Leben und dann sind sie dir entglitten. Es kamen Pflichten dazwischen. Oder das kategorische „Das macht man nicht“. Bestimmt kennst du noch andere Sätze. Doch nun bist du hier, weil du den Wunsch hegst, dass sich etwas in deinem Leben ändern darf. Du wünschst dir mehr Freiraum. Ich verrate dir eins vorweg: Freiraum kreieren ist ein Prozess!
Standortbestimmung:
Zum Start empfehle ich dir die Standortbestimmung. Bevor wir loslegen, darfst du den „Jammerlappen“ schwingen. Eine gute Übung, bei der du grottenehrlich alles aufschreibst, was dich gerade nervt. Lade dir dazu die Jammerlappen-Blätter herunter, die ich für dich vorbereitet habe. Ob du sie ausdruckst oder digital bearbeitest bleibt dir überlassen. Du kannst auch einfach ein Blatt Papier nehmen und alles rauslassen, was dir einfällt.
Falls nun doch der kleine Zweifel kommt…
Kann ja sein. Verstehe ich, du brauchst noch Sicherheit, ob ich die Richtige für dein Anliegen bin? Dann melde dich zum kostenfreien 20-minütigen Kennenlerngespräch via Zoom. Aktuell handhabe ich das noch ohne Kalenderbuchungssystem. Schreib mir eine E-Mail an mail@freiraumfrau.de und wir finden kurzfristig einen Kennenlern-Termin.
Startpunkt: Zwei Stunden Zeit zum Freiraum kreieren
Wunderbar, ich konnte deine Zweifel ausräumen. Nun geht es los. Wir treffen uns zum verabredeten 120-minütigen Telefontermin. Mach es dir gemütlich! Wenn du magst, leg Stift und Papier bereit und stell dir etwas zu Trinken hin. Sorge dafür, dass du für unser Gespräch Ruhe hast.
Zu Beginn klären wir das Format deiner späteren Essenz-Zeichnung. Dann bitte ich dich, dich mit deinem Anliegen zu verbinden. Wir ziehen eine Impulskarte aus einem meiner Kartensets. Ein guter Einstieg in unser Gespräch.
Ich habe übrigens Kopfhörer auf den Ohren, damit ich die Hände frei habe um mir auf meinem IPad Notizen zu machen. Schicht auf Schicht, besser gesagt Layer über Layer schreibe ich mit.
Du erzählst frei von der Seele weg, was dich gerade beschäftigt. Ich hake ein oder stelle Zwischenfragen. Manchmal hüpfen wir zu einem Satz zurück. So kristallisiert sich Schritt für Schritt heraus, welches deiner Themen zuerst gesehen werden will. Ich zoome mich in dein Anliegen, helfe dir Geröll beiseite zu schieben, um dann die Goldstücke, die Essenz freizulegen. Ich traue mich dabei auch auf sinnbildlich dünnes Eis und stelle manchmal unbequeme Fragen. Wenn dein Herzenswunsch, dein Freiraum-Traum im siebenundzwanzigsten Nebensatz auftaucht, dann höre ich das an deiner Stimme.
Meine hochsensiblen Antennen sind im Gespräch voll auf dich ausgerichtet. Ich bin aufmerksam und konzentriere mich auf die Nuancen, die ich höre. Telefonieren ist einfach perfekt für mich als Hochsensible und meine Arbeitsweise: Zuhören, Fragen stellen und gleichzeitig auf meinem IPad skribbeln, notieren, Zusammenhänge einfangen.
Das ist einer der Gründe, warum wir telefonieren.
Weitere Gründe für unser Telefonat
- Du brauchst keine Technik installieren oder dich herrichten, um vor eine Videokamera zu treten.
- Du wählst deinen Lieblingsplatz für unser Gespräch.
- Deine und meine Gesundheit liegen mir am Herzen. Unsere Telefonverbindung ist garantiert virenfrei.
- Du sparst Zeit. Wir können zusammen arbeiten, egal, wo du gerade bist.
Notizblatt Nummer 1
Nach unsere Telefonat maile ich dir ein Notizblatt-PDF für all die Gedanken, die du noch in Worte fassen magst. Die Karte, die du am Anfang gezogen hast, ziert dieses Blatt.
Du darfst nun alles sacken lassen

Nach unserem Telefonat
Im Anschluss an unser Gespräch lüfte ich meine Gedanken und Wahrnehmungen bei einem langen Spaziergang. Ich beginne mit ersten Ideen und Entwürfen. Es ist ein komplexer, aufwändiger Prozess so ein Gespräch zeichnerisch in die Essenz zu übertragen. Denn du bekommst ein Kunstwerk, exklusiv für dich gestaltet. In diesem Unikat verwebe ich das, was du mir erzählt hast mit der Vision, die zwischen deinen Worten hervorgelugt hat.
Die Essenz-Zeichnung ist ein bisschen so, wie ein zu großer Pullover, in den du noch hineinwachsen darfst. Meine Kund:innen sagen, dass ihre Zeichnung lange nachwirkt und sie auch nach Jahren immer wieder neue Facetten entdecken. Sie ist wie ein Anker, den ich in die Zukunft werfe und zu dem du dich hinbewegst. Deine Essenz-Zeichnung wirkt und ist ein Bild, das dich lockt und motiviert an deinem Herzensthema dranzubleiben.
Du schenkst mir künstlerische Freiheit:
Die Essenz zu filtern, das ist ein hoch-kreativer und für jeden Menschen, der mit mir arbeitet, unterschiedlicher Prozess. Deshalb schenkst du mir dein Vertrauen und damit Freiraum für mein Wirken. Damit ausgestattet feile ich solange, bis mein künstlerisches Auge, mein Bauchgefühl und auch mein Kopf 100-prozentig zufrieden sind. Ich schenke mir selbst den Freiraum, so lange an deiner Zeichnung zu arbeiten, bis ich sie aus vollstem Herzen an dich verschicken kann.
(D)eine Essenz-Zeichnung ist übrigens etwas völlig anderes als eine Sketchnote oder ein Graphic-Recording: Keine Gesprächsnotiz, sondern die Übersetzung der Kernbotschaft, also die Essenz, eingefangen in dem für dich kreierten Kunstwerk.
Dein Kunstwerk
Deine Zeichnung ist ein digitales Unikat, in der meine jahrzehntelange, zeichnerische Expertise steckt. Das vorweg. Weil ich das immer mal wieder gefragt werde, es stecken 8 bis 10 Stunden reine Zeichenzeit in deiner Essenz-Zeichnung. Es dauert, bis ich dein Anliegen visuell auf den Punkt gebracht habe.
In der Regel landet die Zeichnung dann so 4 oder 5 Tage später in deinem E-Mail-Postfach. Übrigens zusammen mit einem digitalen, handgeschriebenen Brief, in dem ich dir meine Gedanken zur Essenz-Zeichnung erkläre. Und du bekommst auch nochmal ein weiteres Notizblatt, diesmal mit deinem Kunstwerk in der Kopfzeile.
Dein Ankerbild
Dein persönliches Kunstwerk verankert die vielen Facetten unseres Gesprächs.
Ich übersende dir die Zeichnung als digitale Datei in hoher Auflösung für deine private*, persönliche* Nutzung.
Meine Empfehlung lautet, dass du dir dein Kunstwerk ausdruckst und es gut sichtbar aufhängst. Vielleicht gönnst du dir einen schönen Rahmen. Du kannst sie auch in deinen Kalender kleben oder/und als Bildschirmhintergrund verwenden. Oder, welche Idee ich auch sehr charmant finde, ist, was Anja Pawlowski gemacht hat. Sie hat einen Ausdruck ihres Bildes auf den Badezimmerspiegel geklebt. Am Spiegel siehst du dich selbst und gehst unmittelbar mit dir und deinem Thema in Dialog. Meine Kundin Dr. Claudia Hümpel hat sich ihre Zeichnung auf eine Tasse und ein Mouse-Pad drucken lassen.
Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten. Wähle die, mit der du in Resonanz gehst.
(*Eine Erklärung zur Nutzung: Die private Nutzung deiner Zeichnung ist selbstverständlich inkludiert. Wenn du die Zeichnung jedoch im Business verwenden willst oder auf deine Webseite stellen möchtest, dann erwirbst du die dazugehörigen Nutzungsrechte separat. Ich kann dir verraten, dass noch keine meiner Kundinnen ihre persönliche Zeichnung dann am Ende im Business verwenden wollte, auch wenn die Frage im Vorfeld immer mal wieder auftaucht.)
Deine Zeichnung wirkt!
Sie erinnert dich an deinen Freiraum und verankert im täglichen „Vorbeisehen“ dein Anliegen. Weil du regelmäßig neue Aspekte entdeckst, hält die Wirkung lange an, denn „Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!“
Nachbesprechung
5 Wochen nach unserem Erstgespräch treffen wir uns zur Nachbereitung. Das können wir gerne via Zoom machen oder ein weiteres Mal telefonieren, ganz so, wie es für dich stimmig ist. Bei diesem Gespräch beleuchten wir die ersten Schritte, die du auf dem Weg der Umsetzung gegangen bist. Plane bitte 45 Minuten für dieses Gespräch ein.
(Solltest du darüber hinaus weitere Gesprächszeit wünschen, dann buchst du das exklusiv für meine Kundinnen konzipierte Format „Frag die Freiraumfrau!“)
Mein Angebot auf einen Blick
- Standortbestimmung
- Falls gewünscht, 20 Minuten Kennenlern-Zoom
- Die DOPPEL:STUNDE = 120 Minuten Gesprächszeit für dein Anliegen
- Notizblatt 1 mit deinem Kartenimpuls
- Ich kreiere deine Zeichnung: Dauer ca. 8 Stunden
- Brief zur Zeichnung und das Notizblatt 2
- Die Zeichnung als jepg in hoher Auflösung
- Nutzungsrechte für deine private Nutzung
- Nachbereitung: 5 Wochen später via Zoom oder Telefon. Dauer 45 Minuten.
Deine Investition:
Coaching plus Kunstwerk: 1840 € zzgl. 19 % Mehrwertsteuer (= 2189,60 €)

Wer begleitet dich?
Deine (Herzens-)Themen betrachte ich durch die Brille der Künstlerin, der Innenarchitektin und natürlich die, der Freiraumfrau.
- Ich bin strukturiert und empathisch.
- Ich finde auch in schwierigen Situationen die richtigen Worte, bin ehrlich und zugewandt.
- Meine Hochsensibilität hat mich mit feinen Antennen ausgestattet, die im Gespräch ganz auf dich ausgerichtet sind.
- Ich kann Engstellen sehr schnell erfassen.
- Ich liebe es, der Essenz nachzuspüren.
- Ich habe Lebenserfahrung, bin sehr kreativ und sprühe vor Ideen.
- Und ich kann das, was ich wahrnehme, visuell auf den Punkt bringen.
5 persönliche Blogbeiträge über mich:
- Mein Haus am See hat Räder
- Von Hochsensibilität, übervollen Filtern und Augen am Hinterkopf
- Vom schwärzesten Tag in meinem Leben
- Wer Freiraum kreieren will, muss die Engstellen im eigenen Leben kennen
- Persönliche Gedanken zur aberkannten Trauer

Das sagen meine Kundinnen:
Marlis Lamers: „Angelika hat mir gezeigt, dass es in Ordnung ist, ein Ziel zu verändern.“
Dr. Claudia Hümpel: „Angelikas Zeichnung zeigt mir jeden Tag, wie ein Leuchtturm meinen Weg zu mir selbst und meiner Essenz.“
Ruth Herold: „Ich bin total begeistert und berührt von deiner Zeichnung!“
Christine Kempkes: „Der größte Gewinn in diesem Gespräch war die Klarheit.“
Caroline Günther: „Freiraum kreieren wirkt nach!“
Petra Manthey: „Ich entdecke immer noch neue Facetten in meiner Zeichnung.“