
Ich bewundere Anastasia Umrik für ihre radikal ehrliche Haltung und ihre Sicht auf die Welt. Umso mehr freute ich mich, als sie mich zum Podcast-Interview bat.
#53 hörst du hier, und überall, wo du den Anastasia Umrik Podcast abrufen kannst, z. B. auf Spotify.

Mitte September 2020 interviewte mich Carina Schimmel in ihrem Podcast für wunderbare Gedanken. Ich bin sehr berührt über ihre einfühlsame Einleitung und das feine, tiefgehende Gespräch. Hier geht es zur Einzigartigkeit Freiraum.

Heike Tharun schrieb eine wunderbare Rezension zu meiner Comicbiografie, nachdem wir uns auf meiner Tischgespräche-Reise in echt kennengelernt hatten:
Buchtipp „Mein Haus am See hat Räder“

Im April 2019 wurde der Freiraumbus 5 Jahre alt. Als Geburtstagsgeschenk berichtete Reisebloggerin Katja Hein über meinen Weg als digitale Nomadin und Freiraumfrau. Blogbeitrag bei Hin-Fahren lesen

Im November 2019 erschien der Podcast von Martina Rehberg-Kortner, die mich interviewt hat. Die Episode trägt den Titel:
„Weniger Zeug, mehr Zeit!“

Andrea Stanke von Heart-Worx erzählt meine Geschichte in dem Blogartikel:
„Die Freiraumfrau über ihren Roadtrip und Arbeits(t)räume in der Natur“

In ihrem Heft von Mai 2018 berichtete die Autobild-Reisemobil über meinen Freiraumbus und mich. Den Artikel durfte ich hier in meinem Blog auch veröffentlichen:
Freiraumfrau in der Autobild-Reisemobil.

Ebenfalls im Mai 2018 traf ich mich via Zoom mit Ulrike Bergmann. Wir sprachen über die Veränderungen in meinem Leben als Unternehmerin und meine Comicbiografie: „
Die Mutmacherin im Gespräch mit Angelika Bungert-Stüttgen“.

Bereits Anfang 2012 antwortete ich auf die Fragen von Maren Martschenko. Die Antworten, die ich gab sind immer noch gültig. Nur mein liebster Social-Media-Kanal ist heute Instagram.
10 Fragen an Angelika Bungert-Stüttgen